News | 05.05.2025

Rückblick auf die Hannover Messe 2025

Software-defined Manufacturing und DataOps live erlebt

Vom 31. März bis 4. April 2025 präsentierte Cybus auf der Hannover Messe 2025 innovative Lösungen für industrielle Konnektivität und Datenintegration. Mit den Schwerpunkten Unified Namespace (UNS) und Industrial DevOps zeigte das Unternehmen, wie eine moderne OT-IT-Integration Produktionsprozesse effizienter und skalierbar gestalten kann.​

Im Mittelpunkt stand die neueste Version des Factory Data Hubs Connectware sowie live Demonstratoren aus Batteriezellenfertigung, Haushaltswarenherstellung und mit Industriepartnern wie Capgemini, Microsoft Azure und Siemens. Vor Ort erlebten Besucher, wie führende Fertigungsunternehmen täglich mehrfach Produktionsoptimierungen im laufenden Betrieb realisieren und bis zu 10 Standorte pro Jahr vernetzen.​

Während der fünftägigen Messe konnten Besucher an verschiedensten Stationen (ServiceNow, Capgemini, Dell, Cybus) Connectware live erleben: Automatisierte Roboter, SAP Integration und vieles mehr. Die lebendigen Einblicke machten deutlich, wie eine zentrale Dateninfrastruktur als universale Grundlage für alle Anwendungsfälle und Datenquelle für IT Systeme agiert.

Die Hannover Messe 2025 verzeichnete rund 127.000 Besucher aus 150 Ländern und über 4.000 ausstellende Unternehmen aus Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft. Zentrale Themen waren die Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse, der Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken und Softwarelösungen zur Erfassung und Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.​

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Connectware erleben mit Miele, Capgemini, Siemens, ServiceNow, Dell u.v.m.

Miele scales brownfield digitization with unified data infrastructure

Mit einer Blaupause die Dateninfrastruktur auf sechs Standorte pro Jahr ausrollen. Miele zeigt, wie Skalierung im Brownfield schnell und effizient zum internationalen Erfolgsfaktor wird.

From machine data to actions: Proactively optimize operations

Live Daten aus der Fertigung direkt in Wartungs- und Ticketingsysteme: So gelingen schnelle Reaktion und höhere Produktionsqualität.

Accelerate MES rollouts — integration made easy

MES und MES Integration aus einer Hand: Die nahtlose Kompatibilität von Siemens OpCenter und Connectware lässt die MES Integration zur Leichtigkeit werden.

From Hype to Reality: The DevOps Path to Sustainable, Flexible Production – Masterclass mit Luca Stephan

Masterclass Hannover Messe 2025 Luca Stephan

In der praxisnahen Masterclass „From Hype to Reality: A DevOps Way to a Sustainable, Flexible Production“ zeigte unser Industry Solution Architect Luca Stephan, wie Unternehmen den Sprung von isolierten Pilotprojekten hin zu einer skalierbaren, digitalen Produktionsumgebung schaffen. Der zentrale Erfolgsfaktor dabei: Industrial DevOps.

Die Botschaft der ausgebuchten Veranstaltung war klar: Digitale Transformation gelingt nicht durch Technologie allein, sondern nur, wenn Menschen, Prozesse und Technologie eng miteinander verzahnt werden. Durch klare Verantwortlichkeiten und eine flexible Dateninfrastruktur entsteht so eine zentrale digitale Plattform – der Factory Data Hub, der die Basis für langfristige Skalierbarkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit bildet.

Im Mittelpunkt standen konkrete Herausforderungen wie heterogene Maschinensysteme, Spannungen zwischen IT und OT, und das Überwinden von „Pilot Purgatory“ – ein erfolgreiches Pilotprojekt, welches jedoch nie in den produktiven Betrieb übergeht. Die Teilnehmenden erarbeiteten gemeinsam als Center of Excellence, wie Industrial DevOps-Prinzipien hier Lösungen bieten: Durch standardisierte Prozesse, klare Governance-Regeln und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung werden Silos aufgelöst, Projekte skalierbar und das Unternehmen bleibt auch für zukünftige Herausforderungen agil.

Die große Nachfrage – alle 40 Plätze waren schnell vergeben – bestätigt, wie relevant dieses Thema aktuell für produzierende Unternehmen ist.

Gin & Tonic Networking-Event 🍸

Erfrischungen und Networking zum Ausklang der Hannover Messe 2025

Unser Gin & Tonic Networking-Event auf der Hannover Messe 2025 hat sich als fester Programmpunkt des Industrieevents etabliert. Am Abend des 2. April versammelte sich das vielseitige Netzwerk aus Partnern, Kunden und Interessenten. Cybus bot zudem eine Plattform, um Eindrücke von der Messe auszutauschen und zentrale Herausforderungen der industriellen Transformation zu diskutieren. Deutlich wurde dabei: Themen wie Energiemanagement, Edge-to-Cloud-Architekturen und industrielle Ökosysteme gewinnen für Anbieter und Fabrikbetreiber zunehmend an Bedeutung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher für die inspirierenden Gespräche und dafür, dass sie unser Event zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Schon unseren Industrie 4.0 Newsletter abonniert?

Erhalten Sie monatlich exklusive Einblicke:

  • Keynotes unserer Experten mit Tipps und Best Practices
  • Podcasts und Masterclasses zur Industrie 4.0
  • Infos zu kommenden Branchen-Veranstaltungen

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann.
Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.