Unabhängiges Industrial IoT

Driven by Independence. Inspired by Creativity and Collaboration.

DAS UNTERNEHMEN

Die modernste Dateninfrastruktur für Smart Factories

Daten aus der Produktion universell nutzen

Die Softwarelösungen von Cybus wurden speziell für die industrielle Fertigung und ihre komplexen Herausforderungen entwickelt. Mit dem hochperformanten und skalierbaren Factory Data Hub bringt Cybus offene Kollaboration zwischen die Fertigung und ihre IT. Cybus befähigt Fabriken, eine langfristige Unabhängigkeit von Herstellern und Anbietern zu gewinnen.

über cybus

  • Cybus GmbH
  • Sitz: Hamburg, Deutschland
  • Gegründet: 2015
  • 53 Mitarbeiter:innen

Leistungsstark und schnell

Vom Proof-of-Concept zum Roll-Out

Digitale Projekte werden erstmalig mit einer einzigen, lokalen Dateninfrastruktur auf eine Weise realisiert, die eine zukunftssichere Skalierung garantiert. Zwischen dem ersten Proof-of-Concept und dem Roll-out liegen mit dem zentralen und technisch-neutralen Datenlayer weder Barrieren in der IT, noch Restriktionen durch Konfigurationen oder Hersteller-Lock-ins vor.

DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG VON CYBUS

Unabhängigkeit ist die Zukunft der Smart Factory

Peter Sorowka, CEO and Co-founder of Cybus

Peter Sorowka

CEO & Co-Founder von Cybus

Peter Sorowka ist Experte für Industrial IoT und die technische Architektur datenbasierter Industrieproduktion. 2015 gründete er Cybus – das Industrial IoT-Unternehmen, das sich auf sichere und governance-starke IIoT Edge Lösungen spezialisiert. Als CEO und Co-Founder von Cybus berät und steuert er die Industrie seit mehr als sieben Jahren auf dem Weg zur dezentralen, sicheren Smart Factory und zu datenbasierten Smart Services.

Ein Bild von Jasmin Skenderi, CTO von Cybus

Jasmin Skenderi

CTO von Cybus

Jasmin Skenderis 20-jährige Karriere in der Industrie begann als Ingenieur für Elektrotechnik in der ganzheitlichen Geräteentwicklung und damit der Integration von Hardware, Firmware und Software. Als CTO von Cybus ist er für die Bereiche Produkt und Engineering verantwortlich. Mit seiner strategischen Ausrichtung verfolgt er für die Industriesoftware “Cybus Connectware” den Ansatz kontinuierlicher Innovation bei gleichzeitigem Erhalt von Qualität und Stabilität.

DER BEIRAT

Die Beiratsmitglieder von Cybus

Führende Expertise aus Automatisierung und industrieller Fertigung

In enger Partnerschaft wird Cybus durch international erfahrene und anerkannte Experten aus den Bereichen Automatisierung, Robotik, Industrielle Fertigung und Innovationsmanagement begleitet. Gemeinsam widmen sich die Beiratsmitglieder und das Management den strategischen Entscheidungen mit dem Fokus auf stetige Innovation, auf zukünftige Trends der Industrie und auf langfristige, technologische Vordenkerschaft.

Ralf-Michael Franke

Vorsitzender des Beirats

Der ehemalige Siemens Top Manager der Business Unit Industrial Automation Systems ist weltweit für seine führende Führungs- und Fachkompetenz bekannt.

Andreas Pfannenberg ist Beiratsmitglied bei Cybus

Andreas Pfannenberg

Beiratsmitglied

Andreas Pfannenberg gestaltet als Geschäftsführer des Elektrotechnik-Unternehmens Pfannenberg Group Holding GmbH mit einer visionären Innovationskultur erfolgreich die Zukunft der Industrie mit.

Robert Gallenberger, Beiratsmitglied bei Cybus

Robert Gallenberger

Beiratsmitglied

Als führender Investor in Hard- und Software-Unternehmen in der Industrie 4.0 und Automatisierung identifiziert Robert Gallenberger europaweite Tech-Potenziale und Wachstumschancen.

Holger Heinen

Beiratsmitglied

Nach der Gründung eines Softwareunternehmens für ortsbezogene Daten von Industrieanlagen verantwortet Holger Heinen mittlerweile 25 early-stage Investitionen für Technologieunternehmen.

Ralf W. Dieter

Beisitzer

Der ehemalige CEO der Dürr AG, ein M-DAX Unternehmen und weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer spezialisiert in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung, hat den Konzern auf Wachstumskurs gebracht. Seit Januar 2022 als Privatinvestor tätig, identifiziert er Trends und Unternehmen, die die Zukunft der Industrie bestimmen.

Henrik Schunk

Beisitzer

Henrik Schunk ist CEO des Familienunternehmens und Global Players Schunk GmbH & Co, dem Weltmarktführer für Greifsysteme und Spanntechnik. Er hält eine Vorreiterrolle in der Industrie für Innovation und Kooperation inne.

Matthias Odrobina

Beisitzer

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Investment Banking und als CEO einer Tochtergesellschaft einer deutschen Industriegruppe verfügt Matthias über umfangreiche Erfahrung im Investitions- und Industriekontext und verantwortet als Geschäftsführer den Aufbau und die Weiterentwicklung der PwC Holdings Germany GmbH, welche in technologiestarke Wachstumsfirmen investiert. 

Ein Bild von Jovana Walter, Investment Principal von PWC Deutschland.

Jovana Walter

Beisitzerin

Nach vielen Jahren im Investment Banking und der Transaktionsfinanzierung, eigener Gründung und in der Position als Interims-CFO eines Quantentechnologie Startups agiert Jovana heute als Investment Principal der PwC Holdings Germany GmbH, welche in technologiestarke Wachstumsfirmen investiert.

ERLEBE DIE ZUKUNFT DER INDUSTRIE UND PRODUKTION

Deine Karriere bei Cybus:
Unsere offenen Stellen warten auf Dich

CORE VALUES

Driven by Independence. Inspired by Creativity and Collaboration.

Industrie 4.0 neu gedacht

Unsere Kunden entwickeln mit Hilfe unserer Lösungen eine digitale Produktion, die die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an Flexibilität, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit erfüllen. Damit sie bereit sind für eine datengetriebene Ökonomie, folgen wir als Unternehmen fünf handlungsleitenden Werten:

independence

In der Digitalisierung gibt es keine Grenzen: Unabhängigkeit ist unser Kredo. Mit Cybus realisieren Sie jedes Projekt – eigenständig und ohne Abhängigkeiten von Herstellern, Technologien oder Konfigurationen.

collaboration

Mit OT/IT Kollaboration, einem starken Partner Ecosystem und einem offenen Mindset fördert Cybus integrierte Lösungen, skalierbare Projekte und sichert die Zukunftsfähigkeit der Industrie.

creativity

Ob Coding Artist oder Ingenieurin – Innovation entsteht durch Kreativität.
Darum fördern die Smart Factory Lösungen von Cybus die kreative und
experimentelle Arbeitsweise ohne typische IT- oder OT-Barrieren.

competence

Experten brauchen Experten-Lösungen: Durch langjährige und praktische Erfahrung garantieren unsere IT-, Development und Customer Success Experten unseren Kunden schnellen Erfolg.

customer-centricity

Fabriken, individuelle Set-ups und Anforderungen sind komplex. Unsere
Lösungen berücksichtigen alle Sichtweisen der OT, IT und ET und integrieren die Produktion vollumfänglich.

kontaktieren Sie uns

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann.
Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.