Das langsame Tempo der digitalen Transformation wird durch verschiedene Barrieren verursacht, die die Integration neuer Technologien behindern. Fabriken leiden unter technischen Schulden aus einer historisch gewachsenen Produktionsinfrastruktur, die sogar zu Hersteller-Lock-ins für zukünftige Projekte führen können. Dies kann man jedoch mit einer Industrial IoT Plattform vermeiden.
Wachstum ohne blockaden
Erste digitale Projekte, die ohne eine zentrale Datenbasis realisiert werden, neigen dazu, einen inkonsistenten und fragmentierten Datenfluss zwischen Produktion und IT zu schaffen. Die Folge sind blinde Flecken in den Produktionsprozessen und Datensilos. Dies behindert nicht nur die Einführung, sondern auch die Pilotierung weiterer Anwendungsfälle. Mit einer gemeinsamen Dateninfrastruktur hingegen reduzieren Sie versteckte Kosten und den Verlust von wertvollem Wissen.
Die Industrial IoT Plattform von Cybus liefert eine zentrale Datengrundlage mit anwendbaren Echtzeitdaten. Die typischen Barrieren werden aufgelöst, da Connectware Ihre Produktion mit Ihrer IT, jeder Anwendung und jedem System vernetzt. Die zentrale Datenquelle liefert alle Assets und Ressourcen zur Digitalisierung Ihrer Fabrik – alles aus einer Software.
Cybus Connectware wird problemlos an der Edge Ihres Fabriknetzwerks eingesetzt – ohne Ausfallzeiten in Ihrer produktiven Umgebung. Die Software läuft im lokalen Netzwerk ausgeführt und ermöglicht nahezu Echtzeitdaten, geringste Latenzzeiten und gibt Ihnen die Möglichkeit, mit einer hohen Datenlast zu arbeiten.
Durch den Aufbau einer technologieneutralen Schicht entkoppelt Connectware die Datenerfassung von der Datennutzung. Externe Anfragen greifen nicht mehr direkt auf Ihre SPS oder Ihren Shopfloor zu, sondern werden über die hochsichere neutrale Schicht adressiert. Die integrierte Verwaltung aller Zugriffsrechte bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten: Sie entscheiden, wer welche Daten in welcher Anwendung oder welchem System nutzen darf.
CYBUS CONNECTWARE
Cybus Connectware sammelt nicht nur Daten, sondern standardisiert sie in eine einheitliche Sprache, verarbeitet sie entsprechend Ihrer Anforderungen vor und verteilt sie an jedes System, jede Anwendung und jede Cloud. So können Sie Ihre Maschinendaten sofort im Dashboard visualisieren und erweiterte Analysen und maschinelles Lernen durchführen.
Digitale Projekte und ANWENDUNGSFÄLLE
Produzierende Unternehmen nutzen die Manufacturing Data Platform Connectware, um ihre vielfältigen Smart Factory Use Cases umzusetzen – universell für jede Maschine, Anlage und Applikation. Durch den globalen Datenfluss können IIoT Use Cases wie Traceability, Condition Monitoring oder Predictive Maintenance problemlos getestet, umgesetzt und skaliert werden.
Anwendungsfälle im industrial iot