CXO Dialogues
The Industrial Leadership Series

Update statt Umbau: Die Zukunft der Produktion

Wenn moderne Fabriken wie Software betrieben werden.

13. November 2025 um 11 Uhr

Jetzt anmelden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Über die Session

Moderne Fabriken stehen vor einem Paradigmenwechsel: Sie werden zunehmend wie Softwareprodukte gedacht und betrieben. Doch was bedeutet das für Unternehmen, die bisher in starren Zyklen und jahrzehntelangen Investitionen arbeiten?

In unserem Live-Gespräch zwischen Peter Sorowka, CEO von Cybus und Dr. Walter Heibey, Partner bei MHP diskutieren wir, warum Produktionsanlagen künftig nur so wertvoll sind wie ihr Update-Zyklus, weshalb Daten längst der entscheidende Rohstoff im Wettbewerb sind – und welchen Einfluss die Unternehmensorganisation und cloud-native Architekturen spielen um Flexibilität zu erzielen.

Freuen Sie sich auf steile Thesen, praxisnahe Anekdoten und kontroverse Einsichten aus dem Maschinenraum der Industrie.

Diese Session richtet sich an CxOs, die Flexibilität ohne Rip-and-Replace anstreben – über Brownfield und Greenfield hinweg.
Die Session findet auf Englisch statt.

Die Teilnehmer

Dr. Walter Heibey, Partner at MHP

Dr. Walter Heibey verfügt über langjährige Expertise im Bereich der digitalen Produktion, sowohl als Berater als auch aus der Innensicht einer Fertigungs-IT. Dabei hat er unterschiedlichste Industrien kennengelernt, von der diskreten Fertigung bis hin zur Prozessindustrie und Pharma.

Peter Sorowka, CEO at Cybus

Peter Sorowka ist Experte für Industrial IoT und die technische Architektur datengetriebener industrieller Produktion. 2015 gründete er Cybus – das Industrial IoT-Unternehmen, das sich auf sichere und Governance starke IIoT-Edge- und Smart-Factory-Lösungen spezialisiert hat. Als CEO und Mitgründer von Cybus berät und unterstützt er die Industrie seit mehr als 10 Jahren beim Übergang zu dezentralen, sicheren Smart Factories und datengetriebenen Smart Services.

Was Sie in dieser Session lernen

  • Rip-and-replace ablösen mit einem Update-First-Ansatz in Brownfield wie Greenfield
  • Einen Upgrade-Pfad aufbauen, der Änderungszyklen von Jahren auf Wochen verkürzt
  • Daten als Produkt denken – von der Erfassung bis zur Nutzung in großem Maßstab
  • Organisation, Rollen und Partner auf cloud-nativen Betrieb ausrichten
Gerrit Klepper

Gerrit Klepper

Host, Cybus

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann.
Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.