Wir feiern: Cybus wird fünf Jahre alt!
Entdecken Sie fünf Jahre volle Konnektivität und IIoT:
2020
Durchstarten mit der Volkswagen Industrial Cloud
Volkswagen AG und Amazon Web Services (AWS) erweitern die Industrial Cloud Community und heißen Cybus GmbH als stolzes Mitglied willkommen.
Unser Partner Ecosystem wächst
Gemeinsam mit ToolSense
ToolSense stärkt nun gemeinsam mit Cybus seine Vorteile im OEM für den stationären Maschinenbau.
Co-Autorenschaft mit der IDSA
Standard für sichere Gateways für Daten und Services
2020 wurde endlich die DIN SPEC 27070 „Anforderungen und Referenzarchitektur eines Sicherheits-Gateways für den Austausch von Industriedaten und -diensten“ veröffentlicht! Sie beschreibt detaillierte Sicherheitsanforderungen für das Industrial IoT und bietet Unternehmen und CIOs eine sichere Referenzarchitektur für den Austausch von Industriedaten und -diensten.
Als aktives Mitglied der IDSA ist Cybus stolz darauf, einen direkten und wichtigen Beitrag zur DIN SPEC 27070 geleistet zu haben.
Gemeinsam machen wir uns stark für universell sicheres IIoT!
Neues Release
Connectware 1.0
Unsere Connectware vereint die besten Architektur Insights und von Experten entwickelten Funktionen aus fünf spannenden Jahren mit herausfordernden Pilotkunden, leistungsstarken Partnern und kritischen Branchenexperten.
Fünf Jahre volle Konnektivität
Cybirthday – Cybus wird fünf!

Cybus goes Sylt
Jährliches Team- & Strategiewochenende
Cybus hat viel zu feiern – und eine Menge Motivation, unsere schlauen Köpfe zusammenzustecken.
Mit dem diesjährigen Team- und Strategie-Wochenende haben wir die Erfolge des vergangenen Jahres stolz, aber auch kritisch reflektiert. Nach gemeinsamen Workshops, Teambuilding und Fischbrötchen können wir das nächste Jahr kaum erwarten!
Unser Langzeitpartner Pfannenberg setzt auf die Connectware
IRES Shopfloor Analystics
IRES ermöglicht Fernüberwachung und -optimierung für so gut wie jede Maschine und jeden Anbieter.
Dieses Angebot hilft Produktionsunternehmen, ihre Mitarbeiter besser zu schützen, da es den Werkstattbetrieb reduziert. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Produktion weiterhin reibungslos läuft. Diese Optimierungsmöglichkeiten helfen ihnen sogar dabei, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
2019
Cybus erobert Eimsbüttel
Das neue Cybus Büro
Cybus zieht um: es wird größer und schöner! Sind Sie neugierig? Wir freuen uns immer über Besuch!
Insgesamt beherbergt unser neues Office ein Team aus mehr als 20 motivierten Cybees plus externen Mitarbeitern.
Btov partners investiert
Multimillionen Investment
Cybus hat sich von der Venture-Capital-Gesellschaft btov Partners eine Multimillionen-Investition gesichert und ist nun für ein rasantes Wachstum gerüstet.
Das Cybus Ecosystem wächst
Cybus tritt der Open Industry 4.0 Alliance bei
Auf der Hannover Messe 2019 fanden sich Unternehmen zusammen und gründeten eine Umsetzungsallianz für die Industrie 4.0. Gemeinsam wollen sie bestehende Standards nutzen, wie z.B. den industriellen Kommunikationsstandard OPC UA, und mit der Praxis verknüpfen.
Seit 2019 ist Cybus ein aktives Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance, die heute über 60 relevante und innovative Mitglieder vereint.
Team Event
Keine Lock-ins dank Cybus
Mit Lock-ins ist nicht zu scherzen. Darum nutzen wir sogar unsere Freizeit, um uns jederzeit aus den kniffligsten Situationen befreien zu können. Das Cybus Team Event 2019 war wieder ein wunderbares Beispiel dafür, wie gut wir im Team zusammenarbeiten.
Neues Protokoll
Release 0.39.0
Das neue Release der Connectware 0.39.0 unterstützt nun auch das Protokoll Siemens Sinumerik!
Welche anderen Protokolle und Services die Connectware unterstützt finden Sie hier.
Neue Features
Release 0.38.0
Ab sofort ist LDAP User Management mit der Connectware möglich.
Neue Features
Release 0.37.1
Um lückenlose Sicherheit zu gewährleisten, stellt die Cybus Connectware 0.37.1 nun ein zentrales Licensing Portal bereit. Die Nutzer der Connectware können ab sofort zudem sicher, remote und privat auf die Daten zugreifen, dank des neuen Wireguard VPN Service.
Neue Features und Protokolle
Release 0.35.0
Die Connectware 0.35.0 zeichnet sich durch eine leistungsfähigeren Datenverarbeitung, eine konsistentere Konfiguration aus.
Und das Beste: ab sofort ist ein zusätzliches kundenspezifisches Vorverarbeitungs-Tools nicht mehr notwendig! Außerdem wurde das Repertoire um das neu unterstützte Protokoll SHDR erweitert.
Neue Features und Protokolle
Release 0.33.1
Die neue Cybus Connectware 0.33.1 unterstützt nun das Protokoll Heidenhain TNC, und damit die simple Integration verschiedenster CNC Maschinentypen. Die Connectware erlaubt ab sofort einfachste Installation, bietet die neuste Beta Version des Cybus Portals und einhergehend optimierte Sicherheit. Außerdem kann mit das neue Release als virtuelle oder physische Appliance installiert werden – mit einem nutzerfreundlichen easy-to-use Installationsskript!
Treffen Sie uns – immer und überall!
Events & Messen 2019
2018
Cybus goes global
DXC Technology als Implementierungspartner
DXC.technology wird Cybus‘ erster Implementierungspartner mit globaler Reichweite.
Neue Features
Release 0.32.0
Das neue Connectware Release 0.32.0 ermöglicht es nun, die Connectware via Single Script zu installieren. Es gibt ein neues User Panel, um die Connectwarenutzer zu managen, Rollen zuzuweisen und Zugriffserlaubnisse zu verwalten. Außerdem ermöglicht die automatisierte Client Registration einen schnellen und einfachen On-Boarding Prozess.
Neue Features und Protokolle
Release 0.30.0
Das neue Connectware Release 0.30.0 wechselt von HAProxy zu Envoy und umfasst nun auch das Protokoll Pfannenberg Connect!
Mehr Informationen, welche Protokolle und Services die Connectware unterstützt, finden Sie hier.
Cybus goes Sylt
Jährliches Team- & Strategiewochenende
Windstärke 4.0!
Dem Wind und Wetter trotzend haben wir uns weder von Wassersport noch von kreativen Workshops abhalten lassen. Ein ganzes Wochenende verbrachte Cybus auf Sylt – und startet nun erholt und taufrisch in neue Herausforderungen!
International Data Spaces Association
Connectware als erster IDSA-konformer IIoT Connector.
Als eines der ersten Unternehmen pilotiert Cybus die Connectware erfolgreich mit dem Vorzertifizierungskriterium „IDS-ready“ durch die Arbeitsgruppe IDSA (International Data Spaces Association).
Plug-and-Play Nutzung der Connectware
Cybus Sandbox
Cybus präsentiert: Die Sandbox, welche direkt mit einer vorinstallierten Connectware geliefert wird, um die Plug-and-Play Nutzung für schnelles Prototyping unter realistischen Bedingungen zu ermöglichen.
Treffen Sie uns – immer und überall!
Events & Messen 2018
Neuer Service
Pay-per-Use Service
SE.M.LABS (heute PS Team) und Cybus ermöglichen ab sofort einen Pay-per-Use Service für die Industrie.
2017
Cybus wird von Gartner as Cool Vendor für Digitalisierung in der Industrie 4.0 ausgezeichnet
Global Cool Vendor 2017
GARTNER ernennt Cybus zum Global Cool Vendor 2017 für Digitalisierung in der Industrie 4.0.
Treffen Sie uns – immer und überall!
Events & Messen 2017
Cybus erweitert seine Kooperationen
Neue Partner
Ancud IT und A.T. Kearney werden brandneue Cybus Partner, um nicht nur gemeinsame Industrial IoT Projekte zu starten, sondern auch um sich gegenseitig in ihren spezialisierten Kompetenzbereichen zu unterstützen.
Omnio und Cybus machen ihre neue Partnerschaft bekannt, um Industrie 4.0 der Praxis ein Stück näherzubringen. Omnio, gegründet 2016 in Kopenhagen, bietet Plug-and-Play Integration für Industriegeräte an.
Connectavo und Cybus finden den Perfect-Match: Um Maintenance Prozesse einfacher und effizienter zu machen, arbeiten sie als Partner zusammen.
HONICO und Cybus finden zusammen, um jegliche Business Systeme wie SAP, CRM oder ERP mit HONICOs ehemals genannten IntegrationMan Connect zu verbinden.
Neue Features
Release 0.29.0
Das Release 0.29.0 bietet Profinet Connectivity und Swagger OpenAPI Interfaces für REST Services. Mehr Informationen zu allen Features der Connectware finden Sie hier.
Mit dem neuen Release 0.29.0 unterstützt die Connectware jetzt folgende Protokolle:
- MQTT
- Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM)
- BACnet
- TTP/REST
- OPC-UA Modbus/TCP
- Siemens SIMATIC S7
- WERMA WIN ETHERNET
Eine Übersicht aller Protokolle der Connectware finden Sie auf unserer Website.
Neue Features
Release 0.24.1
Das neue Connectware Release 0.24.1 liefert ab sofort Device Mapper Agents, ein neues Admin-UI Look and Feel und ein Container Management UI.
Neue Features
Release 0.19.8
Die Connectware arbeitet nun mit dem Broker VerneMQ, dem neuen load balancer HAProxy und unterstützt ab sofort das Protokoll SICK Sopas.
Der erste IDSA-konforme IIoT Connector
Lückenlos sichere Connectware nach internationalen Standards
Cybus veröffentlicht den ersten sicheren Connector der Welt nach IDSA* Standards. Mit diesen Standards inspirieren wir die führenden Kunden, um ihre eigenen, sicheren Data Spaces zu launchen (z.B. in der Eisenbahn- oder Medizinindustrie).
*International Data Spaces Association
Das bedeutendste private Technologieunternehmen des Jahres
Red Herring Top 100 Europe Award
Cybus wurde mit dem Red Herring Top 100 Europe Award ausgezeichnet, mit dem die vielversprechendsten privaten Technologieunternehmen des Jahres 2017 der europäischen Wirtschaftsregion geehrt werden.
Cybus ist eins der vielversprechendsten Early-Stage Startups
Pioneers Top50 Startup
Aus den 500 vielversprechendsten technischen Early-Stage Startups wurde Cybus als ein Pioneers Top50 Startup ausgezeichnet.
2016
Treffen Sie Cybus – immer und überall!
Events & Messen 2016
Cybus wird neues Mitglied:
Industrial Data Space e.V.
Cybus wird Mitglied der Industrial Data Space e.V. zu einem zuverlässigen Datenaustausch mit gemeinsamen Sicherheitsregeln für alle Unternehmen beizutragen. Weitere Informationen zu den Herausforderungen und Errungenschaften des Industriedatenraums finden Sie hier.
Neue Protokolle
Release 0.16.2
Neben anderen neuen Features unterstützt die Connectware jetzt auch die Protokolle Modbus, OPC-UA, BACnet und MQTT.
Hier finden Sie einen Überblick aller Protokolle und Services, die die Connectware unterstützt.
Cybus Plug-and-Play Lösung
Start Smart Connectware
Die neue Start Smart Connectware bietet Fabrikbetreibern die Möglichkeit, ihren ersten eigenen Industrie 4.0-Anwendungsfall mit echten Daten zu starten. Diese „Plug-and-Play“- und nicht-invasive Lösung ermöglicht es, Ihre Maschinen unmittelbar zu verfolgen ohne in das bestehendes Netzwerk einzugreifen.
Cybus erweitert seine Kooperationen
Partnerschaft mit InUse
InUse [Ehemals OptimData, aus Frankreich]und Cybus werden Partner. InUse ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungslabor, das sich datenzentrierten Anwendungen im B2B-Markt widmet.
2015
Der Cybus Hackathon für die Industrie 4.0
#GCP15HH Get Cyberphysical!
Der Cybus-Hackathon für die Industrie 4.0 bringt Software-Entwickler und Industrieunternehmen zusammen, um innovative Lösungen für zukünftige Fabriken zu entwickeln. Der Cybus Hackathon Get Cyberphysical 2016 wurde freundlicherweise von der Gründerwerft gehostet und wurde gesponsort von Harting, MioSoft, SNP, Kienbaum, der Gründerwerft, Wechselwild und SICK.
Mentoring Programm der TU München
TechFounders Startup Accelerator
Cybus wurde für das TechFounders Startup Accelerator Mentoring Programm der TU Munich, Deutschland, ausgewählt.
Startups@reeperbahn festival
Public Choice Award
Cybus gewinnt den Public Choice Award, der die Erstellung einer Kommunikationskampagne für die Connectware in Zusammenarbeit mit FORK/fischerappelt unterstützt.
Erfolgreich mit SICK und WITTENSTEIN
Die ersten Pilotprojekte
Cybus nimmt die ersten Connectware Pilotprojekte mit seinen Partnern SICK (Adressierung von Sensoren) und WITTENSTEIN (Adressierung von Getrieben) in Betrieb.
Seed Investment
Investment von Pfannenberg
Cybus erhält die ein Seed Funding durch die Pfannenberg Group. Als führender Spezialist für Elektrotechnik entscheidet sich Pfannenberg, in Cybus und seine IT-Lösung für die Bereitstellung von Industrial Internet as a Service zu investieren.
Cybus erblickt das Licht der Welt (hinter den Hamburger Regenwolken)
Die Gründung von Cybus GmbH
Cybus GmbH wurde 2015 von Pierre Manière (CEO), Peter Sorowka (CTO) und Marius Schmeding (CPO) gegründet und zeichnete sich durch eine herausragende Kernkompetenz aus: Eine systematische Transformation des Mehrwerts von Daten aus Brownfield OT Environments (und damit die Integration neuer Information Technologies in bereits bestehende technologische Infrastrukturen). Cybus ist in der Lage eine effiziente, sichere, skalierbare und nach Lean-Prinzipien errichtete IT Microservice Infrastruktur aufzustellen.