News, On Demand | 06.03.2025

Unified Namespace definieren | Der Experten Panel

Was Sie aus diesem Expertengespräch mitnehmen

Define Your Unified Namespace – Insights and Learnings from the Field

Der Unified Namespace (UNS) ist zu einem Eckpfeiler moderner industrieller Datenarchitekturen geworden – aber wie lässt er sich erfolgreich implementieren? Viele Unternehmen tun sich schwer damit, einen UNS zu definieren, der ihren spezifischen Anforderungen entspricht, effizient skaliert und sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.

In dieser Expertenrunde teilen MaibornWolff und Cybus ihre praktischen Erfahrungen aus realen UNS-Projekten und erläutern, was funktioniert, was nicht funktioniert und was es braucht, um es richtig zu machen.

Diese Session geht über die Theorie und den Hype hinaus. Sie erhalten konkrete Einblicke, erprobte Strategien und bewährte Methoden, die Ihnen dabei helfen, ein auf Ihren Betrieb zugeschnittenes UNS zu definieren und zu verfeinern. Es gibt keinen universellen Standard – machen Sie ihn zu Ihrem, um Effizienz, Skalierbarkeit und digitale Transformation in Ihrer Smart Factory voranzutreiben.

Über die Panelisten

Henning Heine

Lead Smart Factory Expert

Stefan Hermann

VP Product

Cybus Logo 2021 white

Danny Rybakowski

Head of Partnerships

Cybus Logo 2021 white

Weitere Informationen

Greifen Sie auf die Folien des Panels zu und erhalten Sie weitere Informationen über UNS


Whitepaper: Unified Namespace (UNS) als Grundlage für Smart Factories


UNS-Live-Präsentation auf der Hannover Messe 2025


Image of employees in everyday office life

UNS-Workshop – Unified Namespace verstehen und anwenden

Warum Sie das Panel nicht verpassen sollten

  • Effektive Strukturierung des UNS – Schlüsselprinzipien für die Definition eines skalierbaren und wartungsfreundlichen Datenmodells
  • Tücken bei der Implementierung und gewonnene Erfahrungen – Vermeidung von häufigen Fehlern in ISA-95-Umgebungen
  • UNS team- und organisationsübergreifend einsetzen – Best Practices für die Einführung, die Verwaltung und den langfristigen Erfolg

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann.
Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.